Leitfaden „Digitale Arbeitswelt“
Dieser Wegweiser vermittelt einen guten Überblick über das Thema „Digitalisierung in der BA und den Jobcentern“ und gibt wichtige Informationen und Hilfestellungen.
Reutlingen: Personalversammlung
"Hoher" Besuch und Personalrat "am Boden"
Konstanz-Ravensburg: Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung der vbba-Gruppe Konstanz-Ravensburg: Neuer Vorstand, gutes Mitgliederwachstum - Treffen in geselliger Runde
Gewalt gegen Beschäftigte – Schutzmaßnahmen und Unterstützung für unsere Kolleginnen und Kollegen
Gestern kam es in der Dienststelle Nürtingen des Jobcenter Esslingen zu einem tätlichen Angriff mit einem Hammer (!) auf einen unserer Kollegen.
Göppingen: Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen
Jährliche Mitgliederversammlung in Göppingen: Rückblick, Ehrung, Wahlen, Ausblick
Jugend landet Strike in Karlsruhe
Tolle Stimmung beim gemeinsamen Azubi-Bowlen in Karlsruhe
Landesgewerkschaftstag 2019 – Gemeinsam Zukunft gestalten
Am 23./24.September fand der Landesgewerkschaftstag der vbba Baden-Württemberg unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft gestalten." statt. Über 50 Delegierte nutzten die beiden Tage für den regen Austausch untereinander und mit der RD Baden-Württemberg.
Sehr kritische Situation vor Ort – vbba-Bundeshauptvorstand stellt Forderungen auf
Aus Baden-Württemberg waren wir mit 5 Mitgliedern aus dem Landesvorstand sehr gut vertreten und konnten so über die Situation vor Ort gut berichten.
Servicecenter – Kein Anschluss unter dieser Nummer…
In den Servicecentern der Bundesagentur rumort es gewaltig. Die Kolleginnen und Kollegen arbeiten seit langem mit sehr hohem persönlichen Einsatz - und scheitern immer wieder an den Tücken unserer Technik. Mit großen Auswirkungen auf alle anderen Bereiche…
Konstruktiver Austausch mit RD Baden-Württemberg
Letzte Woche fand der Landesgewerkschaftstag 2019 der vbba Baden-Württemberg statt. Wir haben die Gelegenheit genutzt, mit der RD einige aktuelle Themen zu diskutieren, insbesondere: Belastungssituation in OS und EZ / FAC für Teamleitungen / Verbesserung des Studienstarts für Studierende / Sauberkeit in den Dienststellen / Brandschutz und betriebsärztliche Versorgung
Stuttgart: Sommerfest auf dem Weindorf
Am Freitag, den 6. September trafen sich mehr als 30 Kolleg/innen zum Sommerfest auf dem Stuttgarter Weindorf.
Ausbildungsbeginn – Ganz herzlich Willkommen…
Am 1. September beginnt für viele Auszubildende und Studierende bei der Bundesagentur für Arbeit ein neuer Lebensabschnitt. Als Fachgewerkschaft freuen wir uns auf die neuen Kolleginnen und Kollegen und heißen sie "Ganz herzlich Willkommen".
Sitzung des vbba-Arbeitskreis SGB III in Stuttgart
Intensiver gegenseitiger fachlicher Austausch zu aktuellen Themen des SGB III-Bereichs
Information zur ISB bei Umsetzung von „LBB vor dem Erwerbsleben“
Wir empfehlen unseren Kolleginnen und Kollegen, bzgl. des Angebots der ISB eine solch weitreichende (Lebens-) Entscheidung nicht voreilig zu treffen.
LBB im Erwerbsleben – Kritikpunkte zur Einführung
Stellungnahme des HPR zur Einführung der Lebensbegleitenden Berufsberatung (LBB) im Erwerbsleben